Verschiedene Techniken zum Inhalieren von E-Zigaretten: Mund zur Lunge (MTL) vs. Direkt zur Lunge (DTL)
Es gibt viele Möglichkeiten, zwischen Dampfen und Rauchen zu unterscheiden. Der größte Unterschied ist die Art des Inhalierens, die Dampfern zwei verschiedene Inhalationsmethoden bietet.
So betrachtet erzeugt brennender Tabak Rauch mit sichtbaren Kohlenstoffpartikeln. E-Zigarettendampf hingegen wird nicht verbrannt, sondern auf hohe Temperaturen erhitzt. Im Gegensatz zu Rauch ist Dampf eine Flüssigkeit, wodurch sich der Inhalationsprozess vom Inhalieren von Zigarettenrauch unterscheidet. Im Gegensatz zum Rauchen bietet das Inhalieren von E-Zigarettendampf zwei verschiedene Techniken: Mund-zu-Lunge (MTL) und Direkt-zu-Lunge (DTL).
Was ist Mund-zu-Lunge-Beatmung?
Mund-zu-Lunge-Dampfen (MTL) ist eine Inhalationstechnik, bei der der Nutzer zunächst Dampf in den Mund zieht und ihn dann in die Lunge inhaliert. Diese Technik ähnelt dem Ziehen an einer herkömmlichen Zigarette. MTL-Dampfen wird typischerweise mit Geräten mit niedriger Wattzahl durchgeführt und zeichnet sich durch einen engen Zug aus, der für Raucher, die mit dem Rauchen aufhören möchten, ein ähnliches Erlebnis wie Rauchen bieten kann.
Die Mund-zu-Lunge-Technik wird von Dampfeinsteigern bevorzugt und imitiert das Raucherlebnis sehr genau. Bei dieser Technik wird der Dampf langsam in den Mund eingeatmet, dort einige Sekunden gehalten und vor dem Ausatmen in die Lunge eingeatmet.
Was ist Direct-to-Lung?
Beim Direct-to-Lung (DTL)-Dampfen inhaliert der Nutzer den Dampf direkt in die Lunge, ähnlich wie bei einem tiefen Atemzug. Dies unterscheidet sich vom Mouth-to-Lung (MTL)-Dampfen, bei dem der Nutzer den Dampf zunächst in den Mund und dann in die Lunge inhaliert.
DTL erfordert ein anderes Gerät als MTL-Dampfen, typischerweise mit stärkerem Luftstrom und Spulen mit geringerem Widerstand, um die größere Dampfmenge aufzunehmen. Beim DTL-Dampfen werden typischerweise E-Liquids mit niedrigerem Nikotingehalt und höherem Gehalt an pflanzlichem Glycerin (VG) verwendet, wodurch eine dichtere Dampfwolke entsteht.
DTL-Dampfen bietet einen intensiveren Geschmack, einen stärkeren Throat Hit als MTL-Dampfen und eine höhere Dampfmenge. Es wird oft von erfahrenen Dampfern und denen, die gerne Cloud Chasing betreiben, bevorzugt. Für Anfänger oder diejenigen, die ein subtileres Dampferlebnis suchen, ist es jedoch möglicherweise nicht geeignet.
Was ist die beste Technik?
Die am besten geeignete Technik hängt von Ihrer Dampferfahrung, Ihrer bevorzugten E-Zigarette, der Wahl des E-Liquids, der Nikotinstärke, dem Spulenwiderstand und anderen relevanten Faktoren ab. Anfängern wird üblicherweise empfohlen, mit dem Mund-zu-Lunge-Dampfen zu beginnen, während fortgeschrittene Dampfer möglicherweise die Direkt-zu-Lunge-Inhalation bevorzugen, um ihr Dampferlebnis individuell anzupassen. Dennoch ist es wichtig zu wissen, dass manche Einsteiger mit Direkt-zu-Lunge-Methoden Erfolg haben können. Daher ist es wichtig, gründlich zu recherchieren und die Technik zu wählen, die am besten zu Ihren Vorlieben und Gewohnheiten passt.
Beim Dampfen hängt die Wahl der richtigen Technik von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sowohl Mund-zu-Lunge- als auch Direkt-zu-Lunge-Methoden sind gleichermaßen geeignet, sofern Sie sie für Ihre Umstände geeignet finden. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie SutraVape.com, um Vaporizer auszuprobieren!